Vielfalt bei Bosch
Was bedeutet das?

Marginale Spalte
Magnifier

Vielfalt hat viele Facetten

Der Diversity-Schirm von Bosch zeigt vier Dimensionen, mit denen sich im Unternehmen die größte Vielfalt erreichen lässt:

Geschlecht

Generationen

Internationalität

Arbeitskultur

Bosch Denken

Bosch Denken

Leitbilder für unsere Mitarbeiter, zu denen auch die Vielfalt zählt…

Inhalt

Internationalisierung, soziale Vernetzung, Individualisierung, demographischer Wandel … Das sind gesellschaftliche Veränderungen, die sich auch in der Arbeitswelt auswirken. Bei Bosch zählen vielfältige Denkweisen, Erfahrungen, Führungs- und Arbeitsstile seit jeher zum Selbstverständnis. Mit rund 375 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an rund 440 Standorten in rund 60 Ländern wird Diversity bei Bosch tagtäglich gelebt.

Als eines der ersten Unternehmen hat Bosch im Dezember 2007 die deutsche „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet, mit der sich Unternehmen offiziell verpflichten, Vielfalt anzuerkennen und wertzuschätzen. Das hat seinen Grund: Diversity ist ein Schlüsselfaktor für den wirtschaftlichen Erfolg von Bosch, weil Vielfalt die Voraussetzung für innovative Ideen schafft. Daher denken wir in Kompetenzen – unabhängig von Aspekten wie Alter, Geschlecht oder Herkunft.

Deshalb ist Diversity Management ein fester Bestandteil unserer Unternehmens-Strategie. Dabei legen wir den Fokus auf die folgenden vier Dimensionen der Vielfalt:


 
Geschlecht: Gleiche Chancen für alle

Geschlecht:
Gleiche Chancen für alle

Zahlreiche Studien belegen: Gemischte Teams, in denen Frauen und Männer auf allen Ebenen zusammenarbeiten, entwickeln bessere Produkte und Dienstleistungen.


 
Generationen: Entwicklung und Erfahrung vereinen

Generationen:
Entwicklung und Erfahrung vereinen

Kompetenz ist keine Frage des Alters. Was zählt, ist das Zusammenspiel von praktischer Erfahrung und frischen Ideen. Wir sorgen für das entsprechende Arbeitsumfeld, damit bis zu vier Generationen bei uns zusammenarbeiten können: von über 6000 Lehrstellen bis zu weltweit mehr als 1600 pensionierten Mitarbeitern, die Bosch mit ihrem großen Erfahrungsschatz beraten.


 
Internationalität: Eine Welt mit vielen Perspektiven

Internationalität:
Eine Welt mit vielen Perspektiven

Rund 440 Standorte weltweit, 2200 Auslands-entsendungen im Jahr – für Bosch arbeiten allein in Deutschland Menschen aus mehr als 110 Nationen. Diese Vielfalt macht uns zu einem einzigartigen, globalen Arbeitgeber.

Mit Auslandseinsätzen, Sprachkursen, interkulturellen Trainings und Mitarbeiternetzwerken fördern wir den Austausch mit den verschiedenen Kulturen der Welt.


 
Arbeitskultur: Beruf und Privates in bester Balance

Arbeitskultur:
Beruf und Privates in bester Balance

Um Vielfalt nachhaltig zu verankern, fördern wir eine Arbeitskultur, in der unsere Mitarbeiter authentisch sein dürfen – mit individuellen Karrierewünschen, Lebensstilen und privaten Zielen. Das unterstützen wir z.B. durch flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Für beide: Frauen wie Männer.